Jän 15 2021 Wie die Pauschen auf das Seitpferd kamen Historisches Pferdewissen - zitiert u. interpretiert / 0 comments: Geturnt wurde auf Pferden wohl seit dem sie geritten wurden. Weit vor dem Aufkommen...Weiterlesen
Dez 2 2020 “Das Vorteil” – falscher Artikel oder was steckt reithistorisch dahinter? Historisches Pferdewissen - zitiert u. interpretiert / 0 comments: Ja, Sie haben richtig gelesen, es handelt sich nicht um einen Fehler im...Weiterlesen
Nov 28 2020 Gertenhaltung der alten Reitmeister Historisches Pferdewissen - zitiert u. interpretiert / 0 comments: Aus der Geschichte der klassischen Reitkunst sind uns neben fazinierenden Büchern auch viele wunderbare...Weiterlesen
Sep 28 2020 Rückblick Messe Pferd Wels 2020 Vom Alexanderhof / 0 comments: Liebe Pferdefreunde! Im Rahmen der “Horseprotection Kompetenzpartnerschaft”, in der wir als ALEXANDERHOF und FULFILLED...Weiterlesen
Sep 22 2020 1566 – Vorwort aus Fedrigo Grsison’s ersten deutschen Übersetzungen Historisches Pferdewissen - zitiert u. interpretiert / 0 comments: Es hat schon etwas Besonderes an sich, sich auf alte Texte der Reitliteratur einzulassen....Weiterlesen
Sep 15 2020 Der neue Folder ist fertig Vom Alexanderhof / 0 comments: Wir freuen uns sehr, nun noch zeitgerecht vor der Messe “Pferde Wels 2020” unseren...Weiterlesen
Aug 23 2020 Des Edlen Hochberumbten vnd Rittermessigen Friderici Grisonis Neapolitani, Künstliche beschreibung, vnnd gründtliche ordnung Historisches Pferdewissen - zitiert u. interpretiert / 2 comments: Als begeisterter Sammler alter Reitliteratur in Buchform und vor allem auch digitaler Natur habe...Weiterlesen
Apr 4 2020 Was bedeutet eigentlich Impulsion? Über Reiten und Gymnastizieren / 0 comments: Impulsion ist eine Eigenschaft, die möglicherweise alle Reitstile als Ideal gemein haben und die...Weiterlesen
Jän 7 2020 Wie lege ich am geschicktesten Cavaletti zum Longieren? Über Reiten und Gymnastizieren / 0 comments: Wie lege ich am geschicktesten Cavaletti zum Longieren? Liebe Pferdefreunde! Ging es nur...Weiterlesen
Dez 19 2019 Athletisches Longieren in der klassischen Reitpferdeausbildung – Demoabend Vom Alexanderhof / 0 comments: Liebe Pferdefreunde! Am Dienstag den 17. Dezember 2019 fand am Alexanderhof in Blindenmarkt, unserem...Weiterlesen
Nov 24 2019 Was ,,Dynamisches, raumorientiertes, athletisches Longieren“ bewirken kann Über Reiten und Gymnastizieren / 0 comments: Träumen Sie nicht auch von einem schönen, gesunden, entspannten, kraftvollen und vor allem sicheren...Weiterlesen
Sep 3 2017 Weiße Fahne am Alexanderhof … Vom Alexanderhof / 0 comments: 15 neue Voltigier-Lehrwarte! 14 Teilnehmerinnen und 1 Teilnehmer legten die Prüfung zum Voltigier-Lehrwart ab...Weiterlesen
Jul 17 2017 Alina Binder – Wir gratulieren zur Dressurreiternadel Vom Alexanderhof / 0 comments: Alina Binder und unserm Therapiepferd Bambino. Beide haben in den letzten Monaten für diese...Weiterlesen
Apr 22 2017 Longierkurs mit Manuela Hintermayr Vom Alexanderhof / 0 comments: ..die Leinen los! 10 TeilnehmerInnen waren heute mit dabei – beim Longierkurs von und...Weiterlesen
Dez 22 2016 SKN St. Pölten und Haubis Spendenübergabe Lebkuchencharity Vom Alexanderhof / 0 comments: Weihnachten – die Zeit der Wunder und besonderen Momente! Wir erlebten heute beides… Wir...Weiterlesen
Dez 19 2016 SKN St. Pölten beim Lebkuchen backen im Haubiversum Vom Alexanderhof / 0 comments: In der goldenen Backstube des Haubiversums herrschte vorweihnachtliche Stimmung beim SKN St. Pölten...Weiterlesen