Alexanderhof Onlineschule:

Athletisch longieren modul 3: Lösen

Was dich in Modul 3 erwartet:

Modul 3 widmet sich der Kunst des Lösens – einem zentralen Bestandteil jeder sinnvollen Trainingseinheit. Du erfährst, wie du dein Pferd mental und körperlich in einen entspannten, losgelassenen Zustand bringst und welche Kriterien du dafür erkennen solltest. Besonderes Augenmerk liegt auf der sachkundigen und pferdefreundlichen Anwendung von Hilfszügeln: Wann sie sinnvoll sind, wie du sie korrekt einsetzt – und wann du bewusst darauf verzichten solltest. Außerdem erhältst du praxisorientierte Anleitungen für die Longierarbeit mit jungen Pferden, damit du auch deren Ausbildung von Anfang an fundiert, ruhig und klar gestalten kannst.

Möglichkeiten und Nutzen für dein Pferd

Eines ist von Anfang an klar: So wollen wir es auf jeden Fall sicher nicht – oder nicht mehr haben. Mehr als 500 Jahre Entwicklungsgeschichte des Longierens sollen doch nicht umsonst gewesen sein…

Philosophie + Konkrete Ziele

Spezielle Erfolgsgeschichten

Virpi, eine Parelli Instruktorin aus den USA über ihren Erfahrungen nach einem Kurs bei Alexander Kronsteiner:
(nur in englisch verfügbar)

Die wichtigste Quelle unseres Longierwissens